Konflikte nicht nur lösen, sondern auch verstehen
Für Eltern und pädagogische Fachkräfte,
die sich nach der Magie echter Verbindung sehnen.
Dein Familienleben fühlt sich an wie ein Drahtseilakt
zwischen Nähe und Grenzen, zwischen Verständnis und Machtkampf? Konflikte gehören dazu – aber sie müssen nicht schwer sein.
Als Familienberaterin, Kommunikationstrainerin und Mediatorin zeige ich dir, wie du gelassen bleibst, wenn es schwierig wird. Statt Erziehungskämpfen entwickelst du eine Haltung, die Klarheit, Verbindung und echte Lösungen schafft – ohne Schreien, Druck oder Schuld-gefühle.
In meinen Workshops und Beratungen erforschen wir, was hinter Konflikten steckt – und wie du mit weniger Stress und mehr Vertrauen durch herausfordernde
Situationen gehst. Denn wenn du dein Kind wirklich
verstehst, wird alles leichter.
Ich bin Friederike Meyer-Wolfarth,
ich unterstütze dich dabei, stressige Situationen zu entschärfen und einen harmonischen und selbstbestimmten Umgang miteinander zu fördern. Ich biete individuelle Beratungen, Workshops und Trainings, um dir mehr Leichtigkeit und Resilienz in deinem Familien- und Berufsalltag zu ermöglichen.
Melde dich gleich heute für weitere Informationen!
Mobil: 0178-6749390
Vorträge und Workshops
Zufriedene TeilnehmerInnen
Fortgebildete Fachkräfte
Gemeinsam wachsen
Workshop für Eltern in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen
28. März | 15:00-17:30 Uhr | HofCafé der Goslarschen Höfe
Kursleitung: Lena Katharina Haspel und Friederike Meyer-Wolfarth
Konflikte lösen -
Entspannt durch den Berufsalltag
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
05. April | 9:30-13:00 Uhr | in Goslar
Kursleitung: Friederike Meyer-Wolfarth
Familyflow statt Alltagsfrust -
Konflikte verstehen und lösen
Für alle, die keine Lust mehr haben auf Streit und Drama
11. April | 16:00-19:00 Uhr | Pamiersring 17 in Crailsheim
Kursleitung: Friederike Meyer-Wolfarth
Dein Kopf ist dein Limit?
Workshop zum Thema Mental Load für Frauen
10. Mai |10-14 Uhr | in Goslar
Kursleitung: Esra Elise Beneke & Friederike Meyer-Wolfarth
Ob als Elternteil oder Fachkraft – Du musst zuhören, trösten, Streit schlichten, Grenzen setzen und dabei selbst ruhig bleiben, auch wenn du müde oder gestresst bist. Gleichzeitig jonglierst du Termine, Haushalt, Beruf und all die kleinen, oft unsichtbaren Aufgaben, die den Alltag am Laufen halten. Kein Feierabend, kaum Pausen – und immer das Gefühl, allem gerecht werden zu müssen.
In meinem Coaching unterstütze ich dich dabei, Klarheit über deine Herausforderungen zu gewinnen, die
Ursachen von Konflikten zu erkennen und individuelle Lösungen zu entwickeln, die zu dir und deinem Alltag passen.
Für wen?
Unser Coachinggespräch hat in mir noch sehr lange nachgewirkt. Es ist wirklich Wahnsinn!
Das Thema, das ich hatte, hat sich komplett gelöst. Du hast genau das richtige Gespür, um was es wirklich geht. Unser Alltag ist so viel leichter geworden. Ich bin seitdem viel ruhiger im Umgang mit meinem Kind.
Ich bin sicherer und authentischer. Und ich kann die Vorwürfe loslassen.
Vielen, vielen Dank dafür!
Rebecca K.
Du machst eine tolle Arbeit und bist mit viel Liebe und Herzblut dabei. Gerade wenn es um Themen im familiären Bereich geht, würde ich jederzeit wieder Deine
Hilfe in Anspruch nehmen. Die Perspektive durch die Du auf meine Herausforderungen geschaut hast, hat mir definitiv sehr weitergeholfen. Ich danke Dir für das Stückchen Begleitung auf meinem
steinigen Weg.
Inga O.
Ich kam mit einem bunten Strauß an Herausforderungen in Dein Coaching und wusste selbst nicht so richtig, wie wir diese Themen angehen können. Du hast mir zu Beginn des Coachings jedoch so gute Fragen gestellt, dass ich mich schnell gut aufgehoben und gesehen fühlte. Du hast mir Fragen gestellt, die mich heute noch bewegen und wir sind neuen Themen auf die Schliche gekommen, die ich entlassen darf.
Inga O.
Welchen Sinn hat kindliches Verhalten?
Welche Botschaften senden Kinder durch ihr Verhalten an uns Erwachsene?
Wie schaffen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kindern?
Wie schaffen wir einen Alltag, in dem sich alle gesehen und verstanden fühlen?
Gemeinsam finden wir Antworten auf diese Fragen. Wir verknüpfen aktuelles, forschungsbasiertes
Erziehungswissen zu den unterschiedlichen entwicklungsabschnitten deiner Kinder (Kleinkind, Schulkind, Pubertät) mit praktischen Situationen und Bespielen. Wir treten in einen Perspektivwechsel und schauen uns konkrete Alltagssituationen mit Abstand und von außen an. Dabei geht es nicht darum
allgemein gültige Lösungen zu finden. Sondern vielmehr eine Haltung zu entwickeln, die eine konstruktive Beziehung zwischen dir und deinem Kind in den Vordergrund stellt.
Dieser neue Blick kann zu deinem persönlichen Gamechanger werden. Es können sich tiefgreifende Veränderungen ergeben, die sich positiv auf deinen gesamten Familienalltag auswirken.
Ich habe den Workshop “Kinder besser verstehen in der Pubertät” mit Friederike mitgemacht und war sehr beeindruckt. Die liebevolle Atmosphäre, viel wertvolles Wissen und Zeit für persönliche Fragen haben den Workshop sehr kurzweilig gemacht. Durch Rieke habe ich nun zum Teil eine neue Sichtweise und mehr Verständnis für meine Kinder. Ich freue mich darauf, dieses neue Wissen in meiner Familie einzubringen und umzusetzen.
Tanja S.
Ich bin sehr überzeugt von
deiner Arbeit und dem fachlich toll ausgearbeiteten Kursan-
gebot. Ich, als Sozialpädagogin mit mehrjähriger Erfahrung in der stationären sowie ambulanten Kinder- und Jugendhilfe, empfinde deine Angebote als äußert wertvoll Durch dein
Angebot können Mütter, Väter o. a. Bezugspersonen ein
Verständnis aufbauen, wie kindliche Entwicklung abläuft und wie wir Erwachsenen
angemessen darauf eingehen können.
Christin B.
Ich möchte mich nochmal bei dir bedanken für den Kurs zum Thema "Kinder besser verstehen". Die Themen waren unheimlich aufschlussreich und sie haben mir in den letzten Wochen schon in einigen Situationen mit meinen Tageskindern geholfen, sie besser zu verstehen und noch angemessener auf sie einzugehen. Du hast eine sehr sympatische Art mit TeilnehmerInnen umzugehen. Bist aufgeschlossen und empathisch und bringst die Inhalte wirklich gut rüber!
Stefanie B.
Konflikte müssen nicht belastend sein
Konfliktlösung und Kommunikationstraining für pädagogische Fachkräfte
Im pädagogischen Alltag sind Konflikte unvermeidbar –
ob mit KollegInnen, Kindern oder Eltern. Doch Konflikte können auch als Chance für Wachstum und Entwicklung genutzt werden. In meinen Fortbildungen vermittle ich praxisnahes Wissen über
gelingende Kommunikation und effektive Konfliktlösung.
Besonders wichtig dabei ist mir, dass dieses Wissen in
stressigen Situationen auch abgerufen und angewendet
werden kann.
Mein Ziel ist es, Sie zu stärken, damit Sie nicht nur Konflikte souverän meistern, sondern auch eine
Atmosphäre schaffen, in der Verständnis und Zusammenarbeit wachsen – für eine konstruktive
und produktive Atmosphäse im Berufsalltag.
Meine Fortbildungen orientieren sich an Ihren individuellen Bedürfnissen und den spezifischen Herausforderungen Ihres pädagogischen Alltags. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das genau zu Ihren Anliegen passt.
Sprechen Sie mich an – ich freue mich darauf, Sie und Ihr Team mit einer Weiterbildung zu unterstützen, die nachhaltig wirkt und genau dort ansetzt, wo Sie es brauchen.
Konflikte gehören zum Leben, doch oft fehlen uns die Worte oder der richtige Weg, um sie zu lösen.
Mediation bietet einen geschützten Raum, in dem alle Beteiligten gehört werden.
Gemeinsam arbeiten wir daran, festgefahrene Situationen zu verstehen und neue Perspektiven zu
entwickeln.
Mit professioneller Begleitung und empathischem Blick unterstütze ich Sie dabei, tragfähige Lösungen zu finden, die für alle Seiten stimmig sind. Denn echte Verbindung entsteht, wenn Verständnis wächst.
Sprechen Sie mich an:
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen –
für die Lösung Ihrer Konflikte und ein wertschätzendes Miteinander.
Telefon: +49 178 6749390
E-Mail: kontakt@verstehenverbindet.de
Adresse: Kettenstr. 23, Goslar, 38640, Germany
© Dr. Friederike Meyer-Wolfarth. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.